SportPraxis 11+12/2012

Schwerpunkte des Hefts


Ballspiele: Rugby in der Schule: Fair verhalten und sozial entwickeln
Günter & Christof Berends

Beim Rugby in der Schule können Kinder und Jugendliche erlernen, fair und rücksichtsvoll miteinander umzugehen. Mit Hilfe dieser Erfahrungen können sowohl die motorische als auch die soziale Entwicklung gefördert werden.


Abenteuer- und Erlebnissport: Inklusion: Lösen Sie den Fall!
Thomas Borchert & Kathrin Adler

Im Sportunterricht und im Vereinssport haben es Lehrer und Übungsleiter stets mit heterogenen Gruppen zu tun. Die Kunst, aus diesem losen Zusammenschluss eine Einheit zu bilden, die gemeinsam Sport treibt, steht im Mittelpunkt dieses Artikels. Dazu haben sich die Autoren zehn Praxisbeispiele überlegt, anhand derer Kinder und Jugendliche Detektive mimen und knifflige sportliche Aufgaben zu lösen haben.


Gesund + fit mit DOSB und SportPraxis: Bewegt durch die Feiertage
Uta Engels

Die Feiertage sind nicht gerade die Zeit des Jahres, in der man durch gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung glänzt. Dabei bieten sich die Treffen mit Familie und Freunden geradezu an, um gemeinsam und generationenübergreifend Sport zu treiben und sich zu bewegen.


Weitere Inhalte

Schwimmen – Anfängerschwimmen: Ohne Angst zum Erfolg
Josef Prasler

Turnen & Bewegungskünste – Turnspiele: Den „Fluch der Karibik“ besiegen
Sabine Hafner & Martino Carbotti

Abenteuer- und Erlebnissport – Fitnessboxen: Spielerisches Mit- und Gegeneinander
Julia Schnorr & Jonas Wibowo

Spiele – Bumball: Fangen einmal anders
Anja Lange


Der Übungsleiter

Pingpong-Stationsbetrieb: Alle machen mit
Vicki & Christian Reinschmidt

Die Balance halten mit fernöstlichen Einflüssen
Andrea Flach-Meyerer

Starke Muskulatur durch Stabilisationsübungen II
Axel & Elena Horn

Ganzkörperraining mit dem Fitnessring
Christian Kunert

Spielehits – Skeleton, BoarderCross, Curling – Olympische Winterspiele in der Sporthalle
Anja Lange

Spiele – Aufwärmideen: Das Skatblatt als Sportgerät
Tina Pfitzner

Abenteuer- und Erlebnissport – Inklusion: Lösen Sie den Fall!
Thomas Borchert & Kathrin Adler

Interview mit PD Dr. Reiner Theis: Mit Alltagsmaterialien Kreativität fördern

Medizinisches Grundwissen für den Sportalltag – Heute: Ist Krafttraining für Kinder und Jugendliche schädlich?
Jürgen Gießing

Gesund+fit mit DOSB und SportPraxis – Bewegt durch die Feiertage
Uta Engels

Buchvorstellungen

Aktuelles
Christian Becker

Vorschau


Einzelheftbestellung

Bestellen Sie dieses Einzelheft jetzt direkt zu sich nach Hause:

 

Logo

Copyright 2025 - Limpert Verlag GmbH