Unser aktuelles Heft:
SportPraxis 3/2022
0Schwerpunkte des Hefts
Vom rhythmischen Laufen zum Hürdensprint
Marcus Schmidt
Marcus Schmidt zeigt in seinem Beitrag eine Möglichkeit auf, wie die Sportart Leichtathletik jedem Schüler und jeder Schülerin zugänglich gemacht werden kann. Im Fokus steht dabei ein methodischer Weg, der insbesondere das rhythmische Überlaufen von Hindernissen in den Vordergrund stellt und somit für alle Schulstufen und -formen als Einstieg in die Thematik geeignet ist.
Weitsprung: Mit der richtigen Technik zum Erfolg
Michéle MeyerMichèle Meyer beleuchtet in ihrem Beitrag wichtige Knotenpunkte des Weitsprungs und gibt mögliche Umsetzungsbeispiele, die sich wegen ihres hohen Aufforderungscharakters und eines spielerischen Fokus‘ besonders für die Schule eignen. Die beschriebene methodische Vorgehensweise umfasst fünf Schritte –
von der allgemeinen Sprungschulung bis hin zur Schulung der Gesamtbewegung.
Kooperationsspiele
Klaudia Kröll und Vera Zass
Die Entwicklung der Kooperationsfähigkeit von Grundschülerinnen und Grundschülern ist auch im Sportunterricht von zentraler Bedeutung. Klaudia Kröll und Vera Zass gehen in ihrem Beitrag der Frage
nach, welche Übungen sich in einer inklusiven Mehrstufenklasse im Sportunterricht zur Förderung der Kooperationsfähigkeit von Grundschülerinnen und Grundschülern besonders eignen.
Weitere Inhalte
Krimi-Run
Julia Schröder
Springen mit dem Stab
Stefan Hommel und Lukas Weiss
Futsal als Mittel zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten?
Jasper Thöle und Daniel Memmert
Der Übungsleiter
Den Stoffwechsel ankurbeln
Bernhard Koch
Die (Senioren-)Übungsstunde findet statt
Brigitte Glas
Entspannter Rücken mit der BALLance® Methode
Christian Kunert
Ganzkörpertraining mit dem Stabilitätsball
Christian Gustedt
Schüler als Schiedsrichter?
Paul Klingen
Wie bemisst man die Fortschritte beim Krafttraining?
Jürgen Gießing
Sportwissenschaft Update: Trainingspuls – ein fächerübergreifendes Thema
Wolfgang Mastnak
„Miteinander/gegeneinander kämpfen“ im Sportunterricht
Dominik Krittian
Aufgaben für Schülerinnen und Schüler am Beckenrand
Inga Fokken
Aktuelles
Claudia Pauli
Einzelheftbestellung
Bestellen Sie dieses Einzelheft jetzt direkt zu sich nach Hause.
-
SportPraxis 3/2022
€ 14,95
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. Versand