Unser aktuelles Heft:

SportPraxis 1/2025

0
Schwerpunkte des Hefts

Ultimate School Handball
Ein universeller Ansatz zur Vermittlung von Handball in der Schule
Frowin Fasold, Christian Carl, Ralf Rascher und Alexander Gehrer

Das Spiel Ultimate School Handball bietet einen einfachen Einstieg in die Zielspiele Hallenhandball und Beach Handball. So werden u. a. Möglichkeiten geschaffen, in geschlechter-gemischten Teams aktiv zu sein, das Selbstvertrauen beim Spielen des Balles zu erhöhen sowie viele Kinder auf engstem Raum zu integrieren. Wie dies im Sportunterricht umgesetzt werden kann, zeigt der Beitrag von Frowin Fasold, Christina Carl, Ralf Rascher und Alexander Gehrer.
Artikel kaufen


Der Handballaktionstag – Ein gemeinsames Schulhandballangebot für mehrere Klassen
Frank Hamann und Steffen Greve

In der Grundschule ist Handball eine Randerscheinung. Dabei erfreut sich das Spiel in dieser Altersstufe im Vereinssport durchaus größerer Beliebtheit. Dennoch ist es oftmals schwierig, Lehrkräfte für Handball zu begeistern – insbesondere wenn es um Wettkämpfe mit anderen Schulen geht. Wie man auch auf anderer Ebene mit mehreren Schulen zu einem Event zusammenkommen kann, erläutern Frank Hamann und Steffen Greve in ihrem Beitrag.
Artikel kaufen


Ninja Warrior Parkour
Tobias Lechthaler

Der Ninja Warrior Parkour hat vermutlich seine Wurzeln in der gleichnamigen TV-Show und soll Kinder und Jugendliche dazu motivieren, sich im Rahmen von Geräte-Parcours sportlich zu betätigen. Die im Beitrag von Tobias Lechthaler präsentierte Einheit bietet einige Anregungen und Ideen, wie man das Thema im Sportunterricht aufgreifen kann. Das Hauptziel bei Ninja Warrrior Parkour besteht dabei darin, die Heranwachsenden auf die Nutzung der Geräte vorzubereiten.
Artikel kaufen

Weitere Inhalte

Five-a-side und andere reduzierte Spielformen: Eine Chance für den Handball in der Schule
Artikel kaufen.
Johannes Braun und Simon Rittemann

HOLF – Aufregende Fusion von Handball und Golf
Artikel kaufen.
David Senf

Handball in der Kursstufe – Vermittlung des kooperativen Angriffsspiels
Artikel kaufen.
Alexander Schurr und Oliver Skenderovic

 

Der Übungsleiter

Yoga für einen entspannten Rücken
Katrin Hiltner

Trimm dich fit in der Natur
Christian Gustedt

Methodisch-didaktische Tipps für die Übungsleitung
Jörg Eisenacher

Lang und länger – gemeinsames Partner-Stretching
Christian Kunert

 

Medizinisches Grundwissen für den Sportalltag: Was bedeutet die Abkürzung h1RM?
Artikel kaufen.
Jürgen Gießing

Methodische Reihe zum Erlernen der Radwende
Artikel kaufen.
Yvonne Müller

Langlaufen spielerisch erlernen –  Vom Beginner zum Könner für alle Schulstufen
Artikel kaufen.
Silvio Kendlbacher

Gamification – Beliebte Computerspiele selbst in der Realität erleben
Artikel kaufen.
Christian Gustedt

Sportpraxis reflektiert: Könnensfortschritte beschleunigen
Artikel kaufen.
Paul Klingen

Spiele mit neuen ungewöhnlichen Bällen
Artikel kaufen.
Jörg Eisenacher

Aktuelles
Claudia Pauli

Einzelheftbestellung

Bestellen Sie dieses Einzelheft jetzt direkt zu sich nach Hause.