SportPraxis 3+4/2013

Schwerpunkte des Hefts


Tanzen: Capoeira: Eine „Multi-Sportart“ für Klein und Groß
Aleksandra Macha & Anja Lange

In Capoeira, dem Nationalsport aus Brasilien mit vielen Gesichtern, vereinigen sich turnerische und akrobatische Elemente mit kämpferischen und tänzerischen Komponenten zu Musik und Gesang.


Spielehits: Piratenabenteuer
Anja Lange

Piraten bewegen sich auf dem Wasser, erleben viele Abenteuer und erbeuten häufig fremde Schätze und Reichtümer. Diese spannenden Elemente lassen sich auf viele Spielformen im Wasser übertragen und dadurch den Schwimmunterricht interessant und abwechslungsreich werden.


Tanzen: Gumboot Dance: Der Gruppentanz aus Afrika
Clarissa Feth

Dieser ansteckende afrikanische Tanz breitet sich langsam aber sicher auch in Deutschland aus. Vor allem Jungs sind von dieser Tanzform begeistert, da sie etwas rustikaler ist und mit der sonst so grazilen und eleganten Vorstellung von Tanz bricht.


Weitere Inhalte

Tanzen – Ein Abenteuer in der Gruppe
Teresa Ruppert

Turnen & Bewegungskünste – Rollen und Gleiten: Das Spiel mit dem Gleichgewicht
Bettina Frommann

Spiele – Sport mit Alltagsgegenständen: Der Spülschwamm
Reiner Theis

Der ÜbungsleiterJonglieren – schnell und einfach erlernen
Klaus Fleischmann

Schulung von Koordination und Gleichgewicht mit dem Balance-Board „MonoStep“
Christian Kunert

Mit Ausdauertraining geistig fit ins Alter
Bettina M. Jasper

Aufwärmübungen mit dem Aerobic-Stepper
Hugo Scherer

Turnen & Bewegungskünste – Starker Spiele: Den Umgang mit körperlicher Nähe erlernen
Christoph Ritz

Sportartenvorstellung – Boule: Wer hat den besten Wurf?
Klaus Eschbach

Spiele – Spaßball: Alles unter Kontrolle?
Hubert Schneider

Medizinisches Grundwissen für den Sportalltag – Heute: Ist der Sport gut oder schlecht für das Immunsystem?
Jürgen Gießing

Gesund+fit mit DOSB und SportPraxis – „Gesunde Schule“: Teil I: Bewegung auf dem Schulweg
Uta Engels u.a.

Aktuelles
Christian Becker

Vorschau


Einzelheftbestellung

Bestellen Sie dieses Einzelheft jetzt direkt zu sich nach Hause:

 

Logo

Copyright 2025 - Limpert Verlag GmbH