SportPraxis 5/2022

Schwerpunkte des Hefts

Klimawandel und Sport
Sven Schneider

Sportlerinnen und Sportler gelten als Risikogruppe für die Gesundheitsgefahren des Klimawandels. Im Sommer sind körperliche Aktivitäten in der prallen Sonne keine Seltenheit. Umso mehr sollten die Verantwortlichen die für die Zukunft erwarteten Klimaveränderungen, die daraus resultierenden Gesundheitsrisiken und die konkreten Präventionsmöglichkeiten kennen. Sven Schneider gibt hierzu Hilfestellungen.
Artikel kaufen


Fit auf dem Fahrrad
Anja Lange

Insbesondere Jugendliche nutzen das Fahrrad auf dem Weg zur Schule, als Transportmittel in der Freizeit oder auch als Sportgerät. Eine zentrale Forderung an den Schulsport ist die Anregung zu einem aktiven Lebensstil; hier kommt dem Radfahren eine hohe Bedeutung zu. Anja Lange zeigt in ihrem Beitrag auf, welche grundlegenden sportlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten aus sportdidaktischer Sicht mit dem Rad vermittelt oder eingeübt werden können.
Artikel kaufen



Ein Lehr-Lern-Angebot zum Skateboarding
Benjamin Büscher, Veith Kilberth, Ramin Tehrani und Ingo Helmich

Skateboarding findet heutzutage in den unterschiedlichsten Rahmen und Räumen statt. Im Fokus des von Benjamin Büscher, Veith Kilberth, Ramin Tehrani und Ingo Helmich vorgestellten Lehr-Lern-Angebots steht der Sportraum Skatepark. Es werden Hilfestellungen zur Vorstrukturierung sowie Vorschläge zur Vermittlung von vier ausgewählten Grundfertigkeiten gegeben.
Artikel kaufen



Weitere Inhalte

Kleine Spiele im Freien zur Schulung der Bewegungskoordination Artikel kaufen
Uwe Mosebach

Vier-Zonen-Handball Artikel kaufen
Frowin Fasold und Deborah Seipp

Der Übungsleiter

Hinaus ins Freie!
Bernhard Koch

Im „Zauberhaus“ tanzen – Teil 1
Julia Dold

Anspruchsvolles Stuhl-Workout
Christian Kunert

Schnelligkeitstraining im Gesundheitssport – Teil 1
Gerd Thienes und Kathrin Randl

Einsatz von Videofeedback im Sportunterricht Artikel kaufen
Anna Bernardini, Hendrik Beckmann, Gerrit Kollegger und Christian Winter

Wortwolken tanzen Artikel kaufen
Maren Zühlke

Medizinisches Grundwissen für den Sportalltag: Artikel kaufen
Was sind motorische Grundeigenschaften?
Jürgen Gießing

Qatch Artikel kaufen
Axel Binnenbruck

Sportwissenschaft update: Schnelligkeitstraining im Gesundheitssport Artikel kaufen
Gerd Thienes und Kathrin Randl

Vom Individuellen zum Miteinander Turnen Artikel kaufen
Maike Starke und Sina Hinternesch

Aktuelles
Claudia Pauli


Einzelheftbestellung

Bestellen Sie dieses Einzelheft jetzt direkt zu sich nach Hause.

Logo

Copyright 2025 - Limpert Verlag GmbH