Schwerpunkte des Hefts
Digitale Helfer in der analogen Praxis
Olaf Saur
Während der Einsatz digitaler Medien im Klassenzimmer mittlerweile selbstverständlich ist, begegnet man ihm im Sportunterricht noch immer mit gewissen Vorbehalten. Wie die zielgerichtete Benutzung von Smartphones oder Tablets auch ohne tiefergehende IT-Kenntnisse und die Installation von zusätzlichen Apps geschehen kann, erläutert Olaf Saur in seinem Beitrag am Beispiel des Fosbury-Flops.
Artikel kaufen
Digitalisierung und KI im Sportunterricht
Moritz Mödinger Michael Belz und Alexander Woll
Die Digitalisierung verändert zunehmend auch den Sportunterricht, indem sie neue Möglichkeiten zur Individualisierung und Optimierung des Trainings sowie zur stärkeren Einbindung von Schülerinnen und Schülern bietet. Der Beitrag von Moritz Mödinger, Michael Belz und Alexander Woll beschreibt ein Unterrichtsvorhaben, das Pulsuhren sowie KI nutzt, um eine Schülerin optimal auf den 3.000-Meter-Lauf im Abitur vorzubereiten.
Artikel kaufen
Countryjumpers
Nora Badura und Jana Borchardt
Von ersten kleinen Improvisationsübungen zu einer reproduzierbaren Bewegungsfolge – Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 5/6 entwickeln gemeinsam und ohne tänzerische Vorerfahrungen eine Klassenchoreografie. Dabei hat die Lehrkraft in erster Linie eine beobachtende und beratende Funktion. Wie ein solches Unterrichtsvorhaben im Sportunterricht gelingen kann, zeigt der Beitrag von Nora Badura und Jana Borchardt.
Artikel kaufen
Weitere Inhalte
Digitale Medien im Sportunterricht – Interdisziplinäres Zusammenspiel im Jahr 2025
Artikel kaufen.
Steffen Greve und Mareike Thumel
Open Educational Resources in der Sportlehrkräftebildung
Artikel kaufen.
Sebastian Spillner und Svenja Kehm
Balance, Kraft, Kontrolle – Fitnesstraining mit der Faszienrolle
Artikel kaufen.
Alexandra Ziegeldorf
Der Übungsleiter
Kleine Spiele zu Beginn der Sportstunde – Teil 2
Volker Döhring
Der Schlingentrainer: Ganzkörpertraining in drei Dimensionen
Christian Gustedt
Tiefenstabilisation mit den Balance Pods
Christian Kunert
Mit alltagsorientierten Aufgaben zum Erfolg: Kluges Training für Ältere – Teil 2
Henrike Adler, Renate Fleischer und Volker Nagel
Hürdenlaufen
Artikel kaufen.
Tobias Lechthaler
Gaelic Football – Irlands rasantes Spiel für den Sportunterricht
Artikel kaufen.
Tobias Graf
Projekt „Capoeira 360“ – Körpertraining mit Spaß und brasilianischer Musik
Artikel kaufen.
Christian Villella
Mit Poolnudeln und Teppichfliesen auf Entdeckungstour
Artikel kaufen.
Petra Pfarrkirchner
Wie schnell reagierst Du?
Artikel kaufen.
Michael Belz
Aktuelles
Claudia Pauli
Bestellen Sie dieses Einzelheft jetzt direkt zu sich nach Hause.
-
SportPraxis 5/2025
€ 15,95
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. Versand