Schwerpunkte des Hefts
„Stiefmütterlich“ ist wohl der treffendste Begriff, wenn es darum geht, die Unterrichtspraxis des Bereichs Tanzen/Gestalten/Darstellen in der Mittelstufe zu beschreiben. Die Gründe, warum dieser Bereich nicht oder nur kurz unterrichtet wird, sind vielfältig. Luis Scheuermann stellt ein Unterrichtsvorhaben vor, welches einen schülerorientierten Ansatz in den Fokus rückt und sich speziell auch für tanzunerfahrene Lehrkräfte eignet.
Artikel kaufen
Contemporary Dance
Alexa Becker und Ronja Rösch
Contemporary Dance ist ein in Schulen bislang weitgehend unbekannter und wenig verwendeter Tanzstil, da viele Lehrkräfte ihn vornehmlich im Bereich der professionellen Bühnentanzkunst verorten. Dabei sind seine Ansätze so offen und individuell und das technische Repertoire so vielfältig, dass er für den Tanzunterricht in den Schulen wichtige Impulse geben könnte. Wie dies umgesetzt werden kann, zeigt der Beitrag von Alexa Becker und Ronja Rösch.
Artikel kaufen
Jugger verbindet Elemente aus Kampfsportarten wie Fechten, Stockkampf und Ringen mit Elementen aus Endzonenspielen wie American Football und Rugby zu einem taktisch und technisch anspruchsvollen und schnellen Sport. Durch das besondere Spielgerät, den Pompfen, entsteht ein hoher Aufforderungscharakter. Christoph Religa gibt in seinem Beitrag zahlreiche Anregungen, wie sich Jugger im Sportunterricht umsetzen lässt.
Artikel kaufen
Weitere Inhalte
Stomp-Hop-Clap: Rhythmus und Geräusche mit Hand und Fuß
Artikel kaufen.
Cornelia Gross
Lasst die Musik durch eure Bewegungen lebendig werden!
Artikel kaufen.
Sina Guettaf
Clubchoreo: Ein Unterrichtsvorhaben im Bewegungsfeld
Gestalten, Tanzen, Darstellen für die Oberstufe
Artikel kaufen.
Denise Albert
Der Übungsleiter
Motivierendes Partner-Workout
Christian Kunert
Schulung der Motorik durch Geschicklichkeits- und Bewegungsspiele
Christian Gustedt
Starkes Training im Sitzen
Bernhard Koch
Ausdauertraining in der „Buchstabensuppe“
Brigitte Glas
Medizinisches Grundwissen für den Sportalltag: Was sind Intensitätstechniken?
Artikel kaufen.
Jürgen Gießing
Sportpraxis reflektiert:
Umsetzung des Lehrplans 21 Bewegung und Sport an Primarschulen
Artikel kaufen.
Jürg Baumberger
Spielehits: Spielshows – Wasseredition in zwei Teilen
Artikel kaufen.
Anja Lange
Förderung der Reaktionsschnelligkeit – Auf die Plätze, fertig, los
Artikel kaufen.
Yvonne Müller und Julia Henze
Gerätturnen – kindgerechtes Erlernen von Grundtechniken am Boden, Reck und Sprung
Artikel kaufen.
Christian Gustedt
Lernen am Bewegungsvorbild einer Mitschülerin bzw. eines Mitschülers
Artikel kaufen.
Paul Klingen
Aktuelles
Claudia Pauli
Einzelheftbestellung
Bestellen Sie dieses Einzelheft jetzt direkt zu sich nach Hause.
-
SportPraxis 6/2024
€ 15,95
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. Versand