SportPraxis 7+8/2019

Fechten mit Poolnudeln
Frank Amrhein und Florian Borchert

Für das Fechten mit der Poolnudel sind keine Vorerfahrungen notwendig. Gleichzeitig werden schnelle Erfolgserlebnisse erzielt. Zunächst werden spielerisch erste grundlegende fechtspezifische Bewegungsformen erprobt, die dann unmittelbar weiterentwickelt werden. Die ganzheitliche und handlungsorientierte Vorgehensweise lässt individuelle Lernwege zu und ist damit besonders geeignet für eine leistungsheterogene Lerngruppe.
Artikel kaufen


Richtig fit mit inklusivem Kindersport
Doris Hartl

Inklusion erhebt den Anspruch, dass alle Individuen gemeinsam eine Gesellschaft bilden. Das wesentliche Prinzip hierbei ist die Wertschätzung der Vielfalt. Dies verlangt die Schaffung von gleichwertigen Lebensbedingungen für Menschen mit und ohne Handicap. So sollten auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen aktiv am regulären Sport teilnehmen dürfen. Ziel ist ein barrierefreies miteinander Bewegen.
Artikel kaufen


Volleyball mal anders:
Zwei Sportarten – eine Philosophie
Patrick Sieger

Das Unterrichtsvorhaben für Schüler der Sekundarstufe zielt darauf ab, in insgesamt zehn Doppelstunden die technischen Fertigkeiten und taktischen Fähigkeiten sowohl in der Trendsportart Roundnet als auch in der klassischen Sportart Volleyball über eine theoretisch reflektierte Vorgehensweise zu verbessern.
Artikel kaufen


Weitere Inhalte

Ringen im Schulsport – Nur keine Berührungsängste Artikel kaufen
Klaus Riesterer

Gewaltprävention: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen Artikel kaufen
Heidi Hartmann

Ringen und Raufen: Benotung mit dem Beurteilungsdreieck Artikel kaufen
Florian Hartnack

Challenge Accepted: Antizipationsschulung im Badminton für die Oberstufe Artikel kaufen
Luisa-Marie Wahl


Der Übungsleiter

„Trimm dich“: Heute mit meinem Trainingspartner – der Parkbank
Christian Gustedt

Spielerische Wege zum Schlagballwurf
Carolin Kurzidim

Fit im Grünen
Bernhard Koch

Fitnesstraining in den Schlingen
Christian Gustedt

Flag Football – spielerisch in 2 Doppelstunden erarbeiten Artikel kaufen
Andreas Pröller

Fit durch CrossFit Artikel kaufen
Michael Bösl, Luca Piga und Katharina Ptack

Spielehits: Spiele kombinieren Artikel kaufen
Anja Lange

Ausdauerschwimmen: Kompetenzorientiert unterrichten Artikel kaufen
Dr. Marcel Fahrner und Bettina Merkle

Flag Football – Muskeltraining durch den richtigen Ballwurf Artikel kaufen
Claas Wegner, Bernd Gröben und Sascha Weißer

3×3-Basketball: Check-Ball and play! Artikel kaufen
Christian Theis

Aktuelles
Martin Langen


Einzelheftbestellung

Bestellen Sie dieses Einzelheft jetzt direkt zu sich nach Hause.

Logo

Copyright 2025 - Limpert Verlag GmbH