SportPraxis 7+8/2014

Schwerpunkte des Hefts

  • Anfängerschwimmen:Wassergewöhnung als unverzichtbare Voraussetzung
  • Koordinationstraining im Fußball:
    Zaubern wie Super-Star Messi – Teil II
  • Stimmtraining: Mit Organgymnastik zum besseren Klang
  • u.v.m.

Anfängerschwimmen: Wassergewöhnung als unverzichtbare Voraussetzung
Anne Huber

Für einen erfolgreichen Schwimmunterricht müssen die Schüler an den Wasserdruck, die Wasserwiderstände und die Auftriebskraft gewöhnt werden. In diesem Artikel werden dazu ausgewählte Übungen für Schwimmanfänger (Grundschüler) sowie fortgeschrittene Schüler vorgestellt. Widerstände spüren und nutzen, Tauchen, Atmen im Wasser, Schweben, Gleiten und Antreiben stehen dabei inhaltlich im Mittelpunkt.


Koordinationstraining im Fußball: Zaubern wie Super-Star Messi – Teil II
Matthias Uhing/Daniel Memmert/Jürgen Weineck

Nach einer didaktischen Einführung sowie ersten Übungen im Teil I (Ausgabe 5+6/14) folgen nun weitere Trainingsbeispiele zur Förderung der Koordination im Fußball. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf der Laufkoordination.


Stimmtraining: Mit Organgymnastik zum besseren Klang
Bettina Halbach

Im Sport werden meist nur Muskeln, Sehnen und Gelenke gezielt trainiert. An die inneren Organe, die alle Bewegungen mitmachen, denkt im  Trainingsalltrag kaum jemand. Dieser Artikel beschreibt einige einfache Übungen, die Herz, Lunge und Nieren fit machen.


Weitere Inhalte

Schwimmen – Angstbewältigung: Praxistipps für den Schwimmunterricht
Carina Marbe

Kraulschwimmen: Erfolgreiche Technikschulung
Marcel Fahrner

Wasserball: Erprobte Übungen zur Einführung in Schule und Verein
Klaus Daniel


Der Übungsleiter

Trendsport im Stationsbetrieb zur Koordinationsschulung
Vicki & Christian Reinschmidt

Modernes Fitnesstraining mit Reaktivhandeln
Christian Kunert

Entspanntes Rückentraining mit Wirbelsäulengymnastik und Yoga-Elementen
Carola Bleis

Funktionelles Training: Muskuläre Balance und Verletzungsprävention
Bär v. Schilling

Sportartenvorstellung – Triathlon: Lernplankonform im Schulunterricht
Franz Vogel, Christina Wirth und Heiko Ziemainz

Spielehits – Abwechslungsreiches Aufwärmen als Basis einer gelungenen Stunde
Anja Lange

InklusionSport mit chronisch kranken Kindern
Torben Waschke

Medizinisches Grundwissen für den SportalltagHeute: Wie atmet man am besten unmittelbar vor dem Tauchen?
Jürgen Gießing

Buchvorstellungen
Anja Lange

Aktuelles
Christian Becker

Vorschau


Einzelheftbestelltung

Bestellen Sie dieses Einzelheft jetzt direkt zu sich nach Hause:

 

Logo

Copyright 2025 - Limpert Verlag GmbH