Schwerpunkte des Hefts
Hochsprung in der Schule
Michéle Meyer
Springen hat für Kinder einen gewissen Reiz. Im Hochsprung geht es darum, eine maximale Höhe zu überspringen. Unter Berücksichtigung biomechanischen Wissens hat sich bis heute die Technik des Flops gegenüber älteren Techniken, wie dem Hock-, dem Roll- oder dem Wälzsprung, durchgesetzt. Michèle Meyer beleuchtet in ihrem Beitrag wichtige Knotenpunkte des Hochsprungs und zeigt eine für die Schule geeignete methodische Vorgehensweise auf.
Artikel kaufen
Moderner Tanz in der Schule
Maria Mysliwietz
Der moderne Tanz bietet eine große Vielfalt an Bewegungen und Ausdrucksmöglichkeiten. Maria Mysliwietz stellt in ihrem Beitrag ein praxisorientiertes Unterrichtsbeispiel vor, welches durch Bewegungen aus dem Modernen Tanz die Körperwahrnehmung von Schülerinnen und Schülern fördert. Die Lernenden erleben in der fünf Doppelstunden umfassenden Unterrichtseinheit Tanzen nicht nur als Sport, sondern auch als Möglichkeit der Selbstinszenierung.
Artikel kaufen
Das Bewegungs-Zeugnis 2022 für Kinder und Jugendliche in Deutschland
Stefan König, Yolanda Demetriou und Anne Reimers
Es ist belegt, dass seit Jahren Bewegungsmangel und lange Sitzzeiten den Lebensstil von vielen Kindern und Jugendlichen kennzeichnen. Um die aktuelle Situation – basierend auf den verfügbaren Forschungsdaten – leicht verständlich aufzuzeigen, wurde 2022 zum zweiten Mal ein „Bewegungs-Zeugnis“ für Deutschland erstellt. Über die dort vergebenen Noten berichten Stefan König, Yolanda Demetriou und Anne Reimers in ihrem Beitrag.
Artikel kaufen
Weitere Inhalte
Vom rhythmisierten Laufen zum Dreischrittrhythmus in einer Doppelstunde
Artikel kaufen.
Nina Frech
Hürdenlauf – Gemeinsam einsteigen, individuell und mediengestützt vertiefen
Artikel kaufen.
Janina Langenbach und Katharina Schwanke
Spielerisches Werfen für die Unterstufe
Artikel kaufen.
Michael Belz
Wir werden gemeinsam fit! Eine Fitnesseinheit für die Mittel- und Oberstufe
Artikel kaufen.
Sarah Holzwarth
Medizinisches Grundwissen für den Sportalltag: Welches ist die beste Trainingsmethode, um den Körperfettanteil zu reduzieren?
Artikel kaufen.
Jürgen Gießing
Der Übungsleiter
Fit in jeder Generation
Bernhard Koch
Bewegung mit kreativen Materialien in begrenzten Räumlichkeiten – Teil 3
Simon Manzoni
Mit Geländespielen die Pflanzen des Waldes erkunden – Teil 1
Gisela Tubes
Eine Senioren-Übungsstunde mit Joghurt-Bechern
Brigitte Glas
Schlagball als Mannschaftssportart für die Oberstufe
Artikel kaufen.
Max Schnitzerling
Apps im Sportunterricht
Artikel kaufen.
Valentin Wieczorek
„Play Rugby“ – Ein Konzept für den Einsatz im Schulsport
Artikel kaufen.
Volker Lange-Berlin
Sportwissenschaft update: Schulsportkonzepte entwickeln
Artikel kaufen.
Laura Briemle und Elke Uhl
Einzelheftbestellung
Bestellen Sie dieses Einzelheft jetzt direkt zu sich nach Hause.
-
SportPraxis 3/2024
€ 14,95
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. Versand