Schwerpunkte des Hefts
Inlinehockey: Rasantes Spiel in der Halle
Torben Waschke
Auf Inlineskates lässt sich die Sportart Hockey als rasante Variante des Großen Spiels in der Halle durchführen. Material und Spielart ähneln dabei dem Eishockey. In diesem Artikel werden die Grundtechniken und die Ausrüstung beschrieben.
Laufspiele: Schnelligkeits- und Gedächtnis-Training
Christian Andrä
Laufen ist die häufigste Form der Fortbewegung im Sport. Durch Laufen werden konditionelle Fähigkeiten trainiert. Auch im Zusammenhang mit koordinativen Beanspruchungsformen kommt diese motorische Fertigkeit stets zum Tragen. Spannende Laufspiele können zudem mit Aufgaben kombiniert werden, die gleichzeitig das Gedächtnis trainieren.
Spielehits: Fernsehshows in der Turnhalle
Anja Lange
Unterhaltungs- und Quizshows sind nach wie vor sehr beliebt. Wie sie in abgewandelter Form auch den Schul- und Vereinssport bereichern können, wird in diesem Artikel beschrieben.
Weitere Inhalte
Spiele
Nach Olympia ist vor Olympia: Sommerspiele im Wasser
Patricia Stasch
Neue Bewegungsideen: Spiele mit dem Osterei
Brigitte Glas
Kämpfen, Raufen und Verteidigen
Boxen in der Schule: Projekt zur Gewaltprävention
Tom Mittelbach
Turnen und Bewegungskünste
Turnübungen : So bleiben Kinder im Gleichgewicht – Teil II
Christine Zetzmann
Der Übungsleiter
Bewegungslandschaften im Kleinkinderturnen: „Auf dem Spielplatz“
Constanze Grüger
Fit mit dem Kettleball-Training
Bär von Schilling
Moderner Fitness- und Gesundheitssport mit dem Gymstick
Christian Kunert
Abwechslungsreiches Training mit dem großen Ball
Carola Bleis
Schwimmen
Kraulschwimmen: Übungsreihe zum Erlernen der Rollwende
Jonathan Pargätzi
Fitness & Körperwahrnehmung
Beckenbodentraining: Aktivierung der Stützmuskeln
Marta Agoston
Medizinisches Grundwissen für den Sportalltag
Heute: Was bedeutet das Wort „Kondition“ im Sport?
Jürgen Gießing
Buchvorstellungen:
Viele neue Ideen für spannende Spiele Teil II
Anja Lange
Gesund + fit mit DOSB und SportPraxis
Die Fitness-Trends für 2014: Weniger Kommerz – mehr einfache Geräte
Uta Engels
Aktuelles
Christian Becker
Vorschau
Einzelheftbestellung
Bestellen Sie dieses Einzelheft jetzt direkt zu sich nach Hause:
-
SportPraxis 3+4/2014
€ 4,00
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. Versand