Heft-Archiv

Schwerpunkte des Hefts Fußball kompetenzorientiert unterrichtenRobert SchreinerDie Bildungspläne Sport fordern ein kompetenzorientiertes Unterrichten von Sportspielen. Ein entsprechendes Vermittlungsmodell existiert bislang…

Schwerpunkte des Hefts Vom rhythmischen Laufen zum HürdensprintMarcus SchmidtMarcus Schmidt zeigt in seinem Beitrag eine Möglichkeit auf, wie die Sportart…

Schwerpunkte des Hefts Kontralaterale Übungen als Einstieg in SportspieleStephan Löhr Für gewöhnlich wird im Sportunterricht auf eine spezifische Lateralität oder…

Team.Geist-Konzept: Soziale Kompetenzen fördern!Mariella Bodingbauer und Martina Braun Wie macht man aus einer Gruppe ein Team? Welche Möglichkeiten gibt es,…

Mobilitätserziehung in der GrundschuleHagen Wulff, Christian Gustedt und Alexandra Ziegeldorf Mit dem Fahrrad erschließen sich Kinder ihre Umwelt. Radfahren macht…

Zukunftskompetenzen stärken mittels statischer AkrobatikNadine Hengst Wie kann die Gestaltung des Sportunterrichts Zukunftskompetenzen stärken?Sportunterricht kann eine reine Vermittlung von Fähigkeiten…

Schwerpunkte des Hefts Sportspiele für Kinder und Jugendliche mit BehinderungenElke Weyermann Insbesondere Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung erreichen nur selten…

Schwerpunkte des Hefts Volleyball in der weiterführenden SchuleJimmy Czimek, Benjamin Corts, Max Filip und Simon Timmer Im Zusammenhang mit Sportspielen…

Schwerpunkte des Hefts Bewegungs- und Lernaufgaben zum DelfinschwimmenMarcel Fahrner und Bettina Merkle Das Erlernen der Delfintechnik stellt für Schülerinnen und…

Schwerpunkte des Hefts Integrative SportspielvermittlungPaul Döring und Robert Venus„Spiele lernt man durch Spielen“ – und nicht selten besteht der Wunsch…